Uncategorised
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
1.Vorsitzende:
Irini Molfessi, Athen
Geschäftsadresse:
GR-18010 Aegina/Pagoni
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Analyse-Tools und Werbung
IONOS WebAnalytics
Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit IONOS können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Spendenaufkommen
Spende der Firma "Hunter" >>>
Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Hundehütten
Auch die Berliner Tiertafel war mit ihrer Spende sehr großzügig.
Lesen Sie hier weiter >>>
Unsere Unterstützer haben über den Tierschutzshop 430 kg Hundefutter gespendet
Frau Gaber scheut sich nicht, das schwere Paket zur Post zu bringen
Vielen Dank an die fleißigen Spender, die Futter in dem auf unserer
Startseite verlinkten Tierschutz-Shop virtuell eingekauft haben. Soeben
wurde eine riesige Ladung mit Hunde- und Katzenfutter an unsere
Station in Deutschland geliefert. Diese wird in Kürze ihre Reise nach
Griechenland antreten.
Parallel zum Erntedankfest-Stand von Animal Protection begleitet Celine ihren
privaten Trödelstand zugunsten von Animal Protection
So Ihr Lieben, auch im neuen Jahr habe ich für
Euch etwas verkaufen können und kann Euch
für etwas Futter 60 Euro schicken - mehr habe
ich leider nicht geschafft.
Liebe Grüße Euer Levy
Familie Gaber wünscht Frohe Weihnachten
Der Tierschutz-Shop hat die Spenden der Adoptiveltern geschickt
Plato hat wieder tolle Spenden für Animal Protection gesammelt.
Das Team bedankt sich recht herzlich!
Charlotte Gaber hat es wieder getan...
Lesen Sie hier >>>
Spende für 5 Hunde-Patenschaften.
Lesen Sie hier >>>
Die fleißige Charlotte Gaber war wieder aktiv.
Lesen Sie hier >>>
Ein großer Spendentransport hat Aegina erreicht >>>
Lieferung mit dem gespendeten Futter aus dem Tierschutz Shop.
Vielen Dank an alle fleissigen Spender.
Vielen Dank an Aegean Dogs e.V.für die großzügige Spende in 2017 >>>
Der 1. Advent ist vorbei, die Reise ist lang, schnell ein Paket für die lieben Zwei- und Vierbeiner nach Aegina auf den Weg bringen.
Eure Charly Gaber
Levy wünscht allen einen schönen ersten Advent!
Er hat seine Freunde in Aegina nicht vergessen und schickt ihnen den Erlös aus dem Weihnachtsmarkt für Tiere über 175€ zu.Vielen lieben Dank an Levy und an Barbara Kirchner
Das nächste Spendenpaket für Aegina ist unterwegs.
Wir haben wieder fleißig 'Grüße an Zuhause' Leckerlies auf Naschtatzen.de verkauft und dafür Hunde/ Katzenfutter, einige Medikamente, Schleppleinen und ein paar Materialen für das Tierheim gekauft.
Durch den Verkauf unserer 'alten' Singleküche konnten wir außerdem 250€ über https://www.betterplace.org überweisen.
Vielen Dank für ein großes Spenden-Paket >>>
Frau Gaber - Frauchen von Dedo - ließ es sich auch in diesem Jahr bei Aprilwetter
im wahrsten Sinne des Wortes nicht nehmen, auf der Pflanzenbörse
ihre liebevoll gezogenen Pflänzchen an den Mann und an die Frau zu bringen.
100 Euro hat dieser Tag für das Tierheim gebracht.
Wir danken Frau Gaber von Herzen!
Familie Reitenau, die die Pflegehunde Psomaki und France betreut, hat eine große Menge Futter gespendet.
Dedo spendet 50 Euro zu seinem Geburtstag.
Geburtstag habe ich Euer Dedo zum 4. Mal in meinem Familienkreis.
Euch verdanke ich es, das ich hier angekommen bin, und deshalb gebe ich ein
"Geburtstagslage"aus. Ich wünsche mir Euch im Tierheim eine kleine
Hilfe sein zu können. MIt lieben Geburstagsgrüßen Euer Dedo mit Familie
Hier geht es zu Dedo´s Online-Fotobuch >>>
Plato war wieder fleißig und hat Spenden für seine Freunde auf Aegina gesammelt. Danke an unsere Kunden für den Kauf von „Grüße an Zuhause“. So konnten wir wieder Verbandsmaterial und Futter für die Katzen und Hunde im Tierheim kaufen.
Futterspende vom TS-Shop.
Die Pflanzenbörse 2016 war wieder ein voller Erfolg.
Hier ein Bericht.
Barry – früher Boris – beim Bewachen der Spendenbox.
Ein Jahr ist wieder vorbei und wir schreiben "Heute vor 13 Jahren".
Am 18.08.2003 landete der Flug LH050 um 20:45 Uhr auf dem Hamburger Flughafen. Mit an Bord "Boris" jetzt unser Barry.
Es stimmt, er ist jetzt bereits 13 Jahre bei uns und aus dem "kleinen" Barry ist nun der Senior Barry geworden (13 1/2 Jahre alt). Nun ja, er ist eben nicht mehr so wie früher, sein Gehör lässt immer weiter nach (fast taub) und daher hat sich sein Verhalten auch verändert. Dadurch, dass er seine Umwelt über das Gehör nicht mehr wahrnimmt, ist er natürlich verunsichert; beobachtet seine Umgebung wesentlich aufmerksamer und sucht uns auch innerhalb des Hauses. Aber wenn es um kleine Spiele geht ist er wieder ca. 13 Monate alt, er tobt wie immer und kann kein Ende finden.
Wir haben weiterhin viel Freude an ihm und er sicher auch an uns.
Viele liebe Grüße
Manfred und Angelika Franken
und ein Schleck von Barry
PS: Zu meinem Geburtstag (Manfred) in diesem Jahr hatte ich meine Gäste gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen eine kleine Spende in die selbst gebastelte Spendendose für Animal Protection zu legen. Die Gesamtsumme von EUR 510,-- habe ich heute auf das Konto von Animal Protection überwiesen. Ich bin mir sicher, dass das Geld gute Verwendung findet.
Anbei ein Bild von Barry, der über die Spendendose "wacht".
Durch den Verkauf von 'Grüße an zu Hause' auf Naschtatzen.de und den Spenden von Familie Seeger konnte Plato wieder ein schönes Päckchen mit Futter und Medikamenten für seine Freunde auf Aegina auf die Reise schicken. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass die Transportbox viele Fellnasen in ein tolles Zuhause bringen kann.
Eine großzügige Spende über 500 € hat uns erreicht. Vielen Dank an Rösli und Jürg Lendi,
sowie an Jonas(l.) und Odin Lendi.
Dedo lässt es nicht. Wieder ist er bei einer Familienfeier mit dem Spendenhut herumgezogen und hat 50 Euro für Animal Protection gesammelt, die nunmehr in eine sinnvolle Ausgabe umgewandelt werden.
Dedo und Familie Gaber haben in diesem Jahr wieder die ersten Sonnenstrahlen genutzt und ihren Pflanzenbasar erfolgreich durchgeführt.Aus den selbstgezogenen Pflanzen von Frau Gaber konnten Euro 98 für das Tierheim erwirtschaftet werden und Familie Gaber hat den Betrag auf Euro 150 aufgestockt.
Dafür unser herzlichster Dank!
Eine Spendensammelaktion unter Kollegen hat für unsere Organisation eine stolze Summe eingebracht.
Lesen Sie hier >>>
Familie Gaber war wieder fleißig und erfolgreich beim Spenden einsammeln.
Sehen Sie hier >>>
Frau Kirchner und Levy haben für unsere Hunde 400€ gespendet.
Wir sagen ganz herzlich „Dankeschön“ !
Dedo spendet dem Tierheim 30 Dosen Rostschutzfarbe für die Zwinger.
Hallo hier ist Levy, habe endlich mein Ziel erreicht 500 Euro
wie versprochen für Aegina. Der Ebay Verkauf hat sich gelohnt,
war aber auch ganz schön anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht.
Nun mache ich erst mal eine Pause, muss mal wieder auf Reisen mit
meinem Womo gehen. Aber ab Mitte Oktober machen wir weiter,
vielleicht bekommen wir ja bis Weihnachten noch mal soviel zusammen.
Ganz liebe Grüße an meine alten Kumpels, euer Levy.
Dedos Frauchen war wieder aktiv. Lesen Sie hier >>>
Hey Leute, ich bins, euer Micki... Es war ja schon angekündigt glaub ich, drum will ich euch heute berichten, dass ich ab sofort Fußballfan bin. Die haben doch tatsächlich diesen käsigen getragenen Schuh für 165.- Euro von meinem Herrchen ersteigert und sogar noch 50.- Euro an Spenden drauf gelegt!! Ich mein... Wie doof sind die denn, was soll man denn mit einem einzelnen Schuh bitteschön anfangen. Außer drauf rumkauen natürlich, aber da kriegt man ja doch immer nur geschimpft.
Na, mir soll es recht sein! Jetzt wandern also ein paar Scheine zu meinen Kumpels auf die Insel. Ich finds gut :-)
Das Team von Animal Protection bedankt sich herzlich bei Micki und seiner Familie für die Spende!
Dedos Familie war wieder einmal sehr aktiv. Sehen Sie hier >>>
Dedo hat nicht nur die Geburtstagsgeschenke seines Herrchens bewacht, sondern auch bei allen Gäste eine Spende zusammengetrommelt. Danke, kleiner Dedo, Du bist ein Schatz!
Dedo feiert am 23. Februar 2015 seinen „Geburtstag“, denn genau vor 2 Jahren ist er in seiner lieben Familie angekommen. Aus diesem Anlass und wegen der traurigen Situation im Tierschutz in Griechenland hat er auf sein „Geschenk“ verzichtet und 50 Euro gespendet, damit die vielen Welpen auf keinen Fall Hunger leiden müssen.
Vielen Dank, kleiner Dedo!
Liebe Mitarbeiter von Animal Protection,
einige Zeit vor Weihnachten habe ich einen sehr traurigen und schockierenden Bericht über Strassenhunde gelesen. Meine Freundinnen Rebecca und Marie und ich haben spontan beschlossen zu helfen. Wir haben eine kleine Aktion mit Informationen in unserer Klasse 6a des Gymnasiums Steinmühle gestartet und es fanden sich noch die Mitschüler Lauch, Chantal und Merle, die beschlossen haben zu spenden. Wir freuen uns, dass 120 Euro zusammengekommen sind!
Als wir überlegten wem wir das Geld spenden fiel mir spontan Animal Protection ein. Nicht nur dass ich auf Ihrer Webseite gelesen habe, dass momentan Spenden dringend benötigt werden.
Seit 2009 lebt Harda in unserer Familie. Sie ist unser Sonnenschein und wir lieben sie über alles (aber davon in einer anderen email... ) Sie ist uns von Ihnen vermittelt worden und daher wissen wir auch, wie seriös und engagiert Sie sich um die medizinische Versorgung und eine gute Vermittlung der Tiere in eine passende Familie kümmern.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Spende ein kleines Stückchen weiterhilft,
mit vielen herzlichen Grüßen
Kaija Feldmann und ihre Freunde
Diese Mail haben wir von Kaija Feldman bekommen. Liebe Kaija, das gesamte Team von Animal Protection bedankt sich bei Dir und Deiner Klasse für diese wunderbare Aktion.
Wir danken einer Adoptivfamilie von Herzen, die namentlich nicht genannt werden will.
Diese Fam. hat ihr Stammgeschäft – Zoo Ratzesberger – um Spenden für Animal
Protection, aus Dankbarkeit für den ihnen vermittelten Hund, gebeten.
Es kam ein Riesenberg an Halsbändern in unserer Sammelstelle in Elsenfeld an,
der letzten Freitag auf Reisen gegangen ist.
VIELEN DANK AN DAS ZOOGESCHÄFT RATZESBERGER FÜR DIE GROSSZÜGIGE
SPENDE IM NAMEN DES GESAMTEN TEAM´S VON ANIMAL PROTECTION!
Und wieder hat das Zoogeschäft Ratzesberger für unser Tierheim gespendet.
Familie Edelmann, die Adoptiv-Eltern von Oratio, hat einfach einmal nachgefragt,
ob es etwas Günstiges für unser Tierheim gäbe. Und daraufhin kam noch einmal
eine großzügige Spende.
Kontaktpersonen
Links
Unterstützen Sie uns durch Ihre alltäglichen Einkäufe etc. |
|
Bitte beachten Sie bei allen Links für Einkäufe, dass Sie die Session (Einkaufssitzung) nicht unterbrechen (z.B. durch zwischenzeitliches Umschalten auf eine andere Homepage) - denn in diesem Fall wird Ihr Einkauf nicht über Animal Protection gewertet. |
|
![]() |
MIt PayPal koennen Sie beliebige Beträge unkompliziert und schnell unserem Verein zur Verfügung stellen. |
![]() |
Wenn Sie über diesen Link bestellen, erhält Animal Protectiont 3 % der Bestellsumme. Bitte sehen Sie sich die tollen Angebote an und unterstützen Sie uns durch Ihren Einkauf. |
![]() |
Verwöhnen Sie ihren Hund mit handgemachten Leckerlies und tun Sie gleichzeitig den Hunden auf Aegina etwas Gutes. |
LINKS zu Vereinen die uns unterstützen | |
www.aegean-dogs.de - Dieser Förderverein in Deutschland unterstützt Animal Protection. Spenden sind steuerlich absetzbar. |
|
www.straysofgreece.org - Englischer Tierschutzverein, der uns finanziell und mit Aktionen (Kastrationen unterstützt. | |
LINKS zu Firmen und Privatpersonen die uns unterstützen | |
Rund um Tier Hundetraining und Schönes aus Paracord www.briefe-an-dich.de Mein Leben mit Menschen und Tieren www.hundefreunde-drachenherz.de Hundeschule von Bijou´s Adoptivmama www.lilalupos.de - Ferienwohnungen auf Aegina www.hundefreunde24.de - Hier geht es um Hundebücher aller Art www.rusch-fugentechnik.de - Der Fachmann für Fugen jeder Art www.wolf-herrmann.de - Bauelemente www.appel-rueck.de - Türen, Haustüren, Treppen www.caddienst-hoehn.de - Dienstleistungsbüro www.kyno-physio.de - Frau Alexandra Jost, Hunde-Physiotherapeutin www.diameno.de - Griechische Amphoren für Ihren Garten www.baerenhof-althaus.de - Hundeerziehung und Ferien http://www.coras-web.net - Privat-HP von Schrodts Cora und Johny www.mobilehunde.de - Die Hundeschule in Lünen mit artgerechter Hundeerziehung www.agentur-fuer-freundlichkeit.de - Agentur für Freundlichkeit - Prozessberatung - Training - Coaching www.griechenland-zeitung.de - Deutschsprachige Zeitung über Griechenland www.mobile-hundeschule-untermain.de - Hundeschule www.kindergarten-lilalupi.de - Kindergarten http://reisefieber-akut.npage.de/hunde_auf_kreta_29120139.html - Die Insel Kreta - Licht und Schatten http://www.pre-zucht.de - Andalusiergestüt Polenz http://www.hundefreunde24.de - Bücherportal für Hundefreunde http://www.futterladen.de - Alles für Ihr Haustier http://www.aeginagreece.com - Schöne Seite über Aegina http://www.Gernott-shop.de - Futtershop der Adoptivfamilie von Grover
|
|
LINKS zu anderen Tierschutzseiten | |
www.straysofgreece.org - Englischer Tierschutzverein, der uns finanziell und mit Aktionen (Kastrationen) unterstützt. ZERGportal.de - Ein Tierschutzportal für Tiere in Not. Über 7000 Nottiere warten auf ein Zuhause. www.griechische-pfoetchen.de - Griechische Pfötchen suchen ein Zuhause. www.tiereinnot-geretsried.de - kümmert sich um in Not geratene Tiere aus Ungarn. www.mirtos.nu - holländischer TSV, der uns unterstützt www.tirolertierengel.comwww.tierschutzverein-santorini.de www.aerztefuertiere.de - europäisches Netzwerk für politischen Tierschutz |
|
![]() |
www.de-anima.at Ganzheitliche Tierkommunikation in Wien |
|
|
www.nrw-schuetzt-tiere.de Tierschutzseite aus NRW |
|
|
|
|
|
LINKS zu privaten Seiten über Tiere aus Aegina | |
Pechvogel des Monats
Liebe Tierfreunde! auf dieser Seite möchten wir Ihnen gerne regelmäßig, im monatlichen Wechsel Tiere vorstellen, die uns besonders am Herzen liegen, die entweder eine besondere Geschichte, vielleicht auch ein Handycap haben oder eventuell in der Menge der zu vermittelnden Tiere ein wenig "untergehen", oder oder oder... |
|
Neuer Pechvogel des Monats: Romeo >>>
Videos
Hier möchten wir Ihnen Videos unserer Tierheim-Hunde vorstellen.
Also: Füsse hochlegen, entspannen und einfach unsere Hunde im Tierheim genießen.
Und wenn Sie danach glauben, unsere Tierheim-Mitarbeiter haben ein
ganz großes Lob verdient, nur her damit.
Neues Video von Bianca und Guido
Cookie, Schoko, Sugar, Honey, Koffee
Neue Videos 06.09.2015
Babies auf Aegina, cool auf Aegina, happy auf Aegina,
Dezember 2015 im Tierheim auf Aegina
Spaziergang mit Cienna und Mocca
Zar, Irma, Mocca gehen zusammen spazieren
Ein kleiner Einblick in das neue Leben von Tate
Neues Video vom 4.11.2018: Lucy,Takis,Romeo,Jule,Manni,Mila,Poldi,Bessi,Stelios
Nika ,Anton ,Reagan,Nikiforos ,Harvey!
Sunny Doggies 07.01.2019
Mila,Harvey,Ronja,Stelios Juni 2019
Neues Video unserer Welpen August 2019
Puppies August 2019
DUSTY- PINK & Friends August 2019
Happy Dogs Januar 2020
Noch mehr Happy Dogs März 2020
Donny, Hamlet und Oxkar spielen November 2020
Lucky Luck auf seiner Pflegestelle, Video.
Wir über uns
Gründung und Ziele
ANIMAL PROTECTION AEGINA & AGISTRI e.V. wurde im April 2005 von tierlieben Menschen aus Griechenland und Deutschland gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt haben dem Tierschutz in Griechenland, speziell auf den Inseln Aegina und Agistri , ein Gesicht zu geben und den herrenlosen Tieren eine Perspektive.
- Vorsitzende: Irini Molfessi
- Vize-Vorsitzende: Katerina Athanasiou
- Sekretärin: Elizabeth Koubena
- Kassenwart: Karin Adrio-Appel
- Kontaktperson in Griechenland: Elena Fountouki
Die Arbeit von ANIMAL PROTECTION wird vor Ort von Helfern koordiniert und hat folgende Schwerpunkte:
- Die Reduzierung der Anzahl von streunenden Hunden und Katzen durch regelmäßige Kastrationsprogramme
- Die Verbesserung der Gesundheits- und Lebensbedingungen der Streuner durch lokale Straßenfütterung, medizinische Kontrollen, Impfungen und Behandlungen sowie die Bereitstellung von Unterkünften
- Tiervermittlung von gesunden Tieren nach Europa
- Führung und Unterhaltung des Tierheimes
- Hilfe für Tiere, die Unfallopfer oder Opfer einer Vergiftung geworden sind
- Der örtlichen Bevölkerung durch Aufklärung über Krankheiten, Geburtenkontrolle und allgemeines Tierverhalten ein besseres Verständnis der Bedürfnisse der Tiere näher zu bringen
ANIMAL PROTECTION funktioniert dank dem Einsatz einer kleinen Gruppe von Menschen, die vor Ort bereit sind, sich täglich für die Tiere einzusetzen. Täglich werden Streuner mit Futter versorgt und mit Hilfe des lokalen Tierarztes können kranke Strassentiere medizinisch versorgt werden. ANIMAL PROTECTION ist bemüht, für die Kosten für Medikamente, Röntgenaufnahmen und eventuell erforderliche operative Eingriffe aufzukommen.
All diese Arbeit kostet Geld. ANIMAL PROTECTION finanziert sich ausschließlich durch private Spenden und erhält keinerlei finanzielle Unterstützung vom griechischen Staat. Leider sind Spenden für den Tierschutz auch bei der lokalen Bevölkerung immer noch die Ausnahme. Mit dem nunmehr in Griechenland eingetragen Verein Animal Protection ist es gelungen, auch die einheimische Bevoelkerung mehr und mehr auf die Problematik der Strassentiere und deren Versorgung aufmerksam zu machen, so dass bereits Spenden aus dem eigenen Land eingegangen sind. Der ständig wachsende Freundeskreis aus dem Ausland unterstützt in grossem Masse die Arbeit von Animal Protection in finanzieller Hinsicht.
Bitte helfen Sie uns und treten Sie dem Freundeskreis für die Tiere von Aegina und Agistri bei.
Ein Aufnahmeformular finden Sie unter dem Menüpunkt "Freundeskreis".
Impressum
Animal Protection
Gemeinnütziger, eingetragener Verein in den Büchern des Landgerichtes Piräus unter No. 4432/14.04.06
Steuernummer 099 121 843
1.Vorsitzende:
Irini Molfessi, Athen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsadresse:
GR-18010 Aegina/Pagoni
Aufsichtsbehörde:
Präfektur Piräus
Wir arbeiten mit einer Betriebserlaubnis zur Führung eines Tierheimes Protokoll K 888
Hier ein Auszug aus der Betriebserlaubnis auf deutsch, und hier die Original-Betriebserlaubnis.
"WIR BESCHLIESSEN
die Genehmigung zum Betrieb eines Tierheims fuer herrenlose Haustiere dem Verein Animal Protection Aegina und Agistri, Aegina - Pagoni, zu erteilen.
Die Betriebsgenehmigung wird entzogen, wenn bei der vorgesehenen Kontrolle durch die tieraerztliche Direktion der Praefektur Piraeus Uebertretungen lt. Artikel 8 des Gesetzes 604/77 festgestellt werden."
Inhaltlich verantwortlich:
Karin Adrio Appel
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Fördermitgliedschaft
Jede Hilfe ist uns für unsere Schützlinge willkommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für eine Fordermitgliedschaft entscheiden.
Sie haben als Mitglied im Freundeskreis für die Tiere von Aegina und Agistri die Wahl zwischen folgenden Beitragsbedingungen:
- Einzelmitgliedschaft Erwachsene 35,- €/Jahr
- Einzelmitgliedschaft Jugend (U18) 15,- €/Jahr
- Familienbeitrag 50,- €/Jahr
- Patenschaft 150,- €/Jahr
- Selbstbestimmter Jahresbeitrag
Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine entsprechende Spendenquittung.
Laden Sie sich bitte bei Interesse unser Antrags-PDF hier herunter >>. Schicken Sie es bitte ausgefüllt unter dem Stichwort "Fördermitgliedschaft" an folgende E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
TIPP: Speichern Sie das PDF auf Ihren Rechner und öffnen Sie es im Acorbat Reader, dann können Sie es direkt am Rechner ausfüllen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu Ihrer und unserer Sicherheit über die Homepage keine Bankdaten austauschen.
Wir feuen uns im Namen unserer Schützlinge über Ihre Unterstützung.
Das Team von Animal Protection
Vermittlung
Wenn Sie eines unserer Tiere adoptieren wollen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Vermittlerinnen (siehe unter "Kontakt"). Um Doppelgleisigkeit zu vermeiden bitten wir Sie, nur eine einzige Vermittlerin einzuschalten. Sollte der Kontakt wegen Arbeitsüberlastung evtl. nicht sofort zustandekommen, können Sie auch unsere Fr. Elena Fountouki direkt vor Ort ansprechen.
E Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Tel.: 00 30 6972 921110
Die Hunde werden im Tierheim ständig beobachtet, so dass die Charaktereigenschaften gut beschrieben werden können. Trotz allem können wir nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die Hunde entwickeln, wenn sie in einer anderen Umgebung sind und daher dafür auch keine Garantie übernehmen. Generell haben wir jedoch fast immer ein positives Feedback erhalten. Sollte es dennoch einmal unerwartete Probleme geben: Mit Liebe, Zuversicht und Konsequenz lernen die Hunde sehr schnell, was das neue Herrchen oder Frauchen von ihnen erwartet.
Da es sich bei unseren Tieren meist um Fundtiere handelt, kann das Alter nur geschätzt werden.
Im WWW gibt es eine sehr informative Hundezeitung – www.hundezeitung.de in der u.a. ueber die Mittelmeerkrankheiten, HD-Erkrankungen etc. aber auch Verhaltensstoerungen berichtet wird.
Die EU, die Traces.... und Griechenland
Das Traces-System gibt es bereits seit 2003, aber seit dem 07.05.2010 ist das Verbringen von Hunden, Katzen und Frettchen aus dem Ausland nach Deutschland ebenso meldepflichtig (VO 388/2010 EG Abl L 114/3) wie für andere Tiere.
TRACES ist ein europäisches, tierärztliches Informationssystem, bei dem die Veterinärämter aus dem In- und Ausland datentechnisch miteinander verknüpft sind.
Jeder Hund, der aus seinem Heimatland ausreist, muss vom zuständigen Amts-Veterinär 1-2 Tage vor der Ausreise untersucht werden, die EU-Ausweise/Impfungen werden kontrolliert, der Chip wird abgelesen und mit dem Pass verglichen.
Hiervon ausgenommen sind Tiere im privaten Reiseverkehr.
Der Amts-Veterinär füllt dann die erforderlichen Traces-Bescheinigungen mit den Daten des Hundes aus, außerdem die Art des Transportes, die Dauer, Ankunftsort und -zeit, Daten der Endstellen bzw. Pflegestellen, alles wird in die Traces-Papiere eingetragen.
Diese vollständig ausgefüllten Papiere werden dann vom Amts-Veterinär zum zuständigen Veterinäramt in Deutschland im Vorfeld, bevor der jeweilige Hund ausreist, übermittelt.
Alles ist transparent, es können jederzeit Kontrollen, sei es bei den angegebenen Haltestellen auf dem Landweg oder aber am Flughafen bei Ankunft der Hunde, durchgeführt werden.
Auch finden Kontrollen statt, wenn die Hunde in Deutschland angekommen sind, in ihren dauerhaften Familien oder aber auf den vorübergehenden Pflegestellen. All diese Daten sind dem Veterinäramt bekannt.
Das Traces-System soll die Einfuhr kranker Hunde verhindern, ebenso wie die illegale Einfuhr von Hunden durch Hundehändler, die nicht korrekt arbeiten und sich an keinerlei Vorschriften halten.
""Traces" wird in Europa eingeführt. Man mag von diesem System halten was man will, aber wer grenzt sich schon von vorneherein aus? Griechenland! Indem es seinen Amtsärzten die Weisung erteilt, die entsprechenden Papiere nicht auszustellen.", schreibt der Vorsitzende der "Arche Noah Kreta" Thomas Busch.
Warum einen Hund aus Griechenland?
Die vielen Streuner auf Aegina leben in Rudeln und haben durch ihr enges Zusammenleben ein sehr ausgeprägtes Sozialverhalten. Die Hunde sind von den Menschen abhängig, sie ernähren sich u. a. vom Abfall der Tourismusindustrie und werden von vielen Besuchern auch gefüttert. Sie lernen schon im Welpenalter die Rolle des Menschen als Futterspender kennen.
Die Hunde auf Aegina sind ein wahres Potpourri an Rassevielfalt. So finden sich nicht nur viele Rassenmixe, sondern auch reinrassige Hunde in den Straßen und Feldern Aeginas.
Grundsätzlich sind die Hunde sehr gut sozialisiert, da sie schon als Welpen Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen, anderen Hunden, Katzen, etc. haben - sie werden früh mit sehr vielfältigen Umweltreizen konfrontiert.
Die Hunde sind den Menschen gegenüber aufgeschlossen. Werden sie gut behandelt, revanchieren sie sich mit einer starken Zuneigung und Anhänglichkeit.
Streuner sind Überlebenskünstler. Ich selbst habe es immer wieder erlebt, dass sich die Hunde "nett" auf der Strasse begegnen. Aggression ist selten zu finden, denn Hunde, die sich anderen Hunden gegenüber aggressiv verhalten, haben nur schlechte Überlebenschancen. Das bedeutet aber auch, dass die Hunde bei uns besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Die Hunde lernen schneller, brauchen aber mehr Aufmerksamkeit, Aufgaben und Beschäftigungen, da ansonsten die Gefahr von Langeweile mit den dadurch resultierenden Fehlverhalten besteht.
Ein Hund aus Griechenland ist also etwas ganz besonderes und immer wieder werden Sie auch andere Halter eines "Südländers" voll Begeisterung über diese Hunde reden hören.
Siehe dazu auch einen Artikel im Newsletter vom 11.05.2010 von "pro iure animalis" >>">>>>>>
Was sollte ich unbedingt vor der Adoption eines Hundes bedenken?
Ein Hund braucht Zeit. Viel Zeit. Ein Hund aus dem Tierheim oder ein junger Hund umso mehr. Ein Hund ist ein Rudeltier und leidet seelisch und körperlich, wenn er täglich 7 Stunden und länger allein bleiben muss. Gehen Sie in aller Ruhe in sich und beantworten Sie sich ein paar Fragen:
Kann ich damit leben dass...
- gerade anfangs mal ein Malheur auf dem Teppich passiert?
- sich Hundehaare sich auf der Couch und Kleidung sammeln?
- Werde ich dem täglichen, mindestens 2-stündigen Bewegungsdranges meines Hundes auch bei Sturm und Regen gerecht?
- Verfüge ich über genügend Platz in meinem Haus/Wohnung, um einen Hund artgerecht zu halten.
- Habe ich jemanden, der sich um meinen Hund kümmert, wenn ich mal krank bin oder ohne Hund verreisen möchte?
- Ist mir bewusst, dass ein Hund Geld kostet? Anschaffung, Futter, Korb, Spielsachen, Hundesteuer, Tierarzt, Impfungen etc.
- Weiß ich, dass gerade ein Hund aus dem Tierheim vielleicht etwas länger braucht, um sich in die neue Lebenssituation einzugewöhnen, da er möglicherweise ängstlich und unsicher ist?
- Bin ich mir sicher, dass ich oder andere Familienmitglieder kein Hunde-Allergie haben?
- Ist mein Vermieter mit der Haltung eines Hundes einverstanden? Hunde sind meist genehmigungspflichtig.
- Wird sich mein Leben in nächster Zeit ändern? - Umzug, Beruf, Schulwechsel etc. müssen bedacht werden.
- Gibt es jemanden, der das Tier übernehmen kann, wenn es trotz aller Bemühungen Probleme gibt?
Wenn Sie also alle diese Fragen mit einem ehrlichen "Ja" beantworten können und Sie darüber hinaus bereit sind, viel Liebe und Geduld zu investieren, ist das schon mal eine gute Voraussetzung für die Adoption eines Hundes.
Seien Sie sich bewusst, dass sie die Verantwortung für das Wohlergehen eines Lebewesens, das von Ihnen voll und ganz abhängig ist übernehmen. Wenn Sie Hunde-Anfänger sind, machen Sie sich am besten vorher schon einmal schlau. Es gibt eine Vielzahl guter Bücher und gerne empfehlen wir Ihnen auch das eine oder andere.
Wie bekomme ich dann "Meinen Hund"?
Ganz einfach. Wenn Sie sich für einen unserer Hunde entscheiden, veranlassen wir, dass dieser Hund nach Deutschland eingeflogen wird. Momentan fliegen unsere Hunde die Städte Frankfurt und Berlin an. Dort haben wir Mitarbeiter, die den Hund am Flughafen in Empfang nehmen und an Sie übergeben. Wir haben aber auch schon erfolgreich Hunde nach Österreich oder in die Schweiz vermittelt. Fragen Sie einfach. Steht der Termin für den Hunde-Flug fest, treffen wir uns am entsprechenden Flughafen.
Ein leidiges Thema bei "Südländern" - Leishmaniose
Die Leishmaniose der Hunde ist eine der gefürchtetsten Erkrankungen im Auslandstierschutz, insbesondere der am Mittelmeer angrenzenden Länder, wo die Durchseuchungsrate sehr hoch ist. Leishmanien sind Mikroparasiten, die von einer bestimmten Insektenart, der Sandmücke, beim Stich übertragen werden. Leishmanien schränken die körpereigene Immunabwehr ein und vermehren sich in Zellen, die der Infektionsbekämpfung dienen. Deswegen kommt es bei leishmaniose-infizierten Tieren zu vermehrten zusätzlichen bakteriellen Infektionen. Aus diesem Grund verordnen Tierärzte häufig Antibiotika, die gegen die Zusatzinfektionen, nicht aber gegen die Leishmanien helfen. So kann lange Zeit die Leishmaniose (Inkubationszeit kann einige Jahre betragen) unerkannt bleiben. Leishmaniose wird durch den Stich der Sandmücke übertragen.
Woran erkenne ich eine Leishmaniose-Erkrankung beim Hund?
Die Symptome der Leishmaniose sind sehr zahlreich und treten unterschiedlich häufig und nicht immer alle auf einmal auf. So kann es sein, dass mehrere, an Leishmaniose erkrankte Hunde ganz unterschiedliche Krankheitsbilder zeigen. Je nach Erregertyp und Herkunftsland der Infektion haben die Erkrankungen auch verschiedene Symptomschwerpunkte.Zuerst zeigen sich unspezifische Krankheitszeichen, die auch andere Ursachen haben könnten: Durchfall, Lahmen, Futterverweigerung, Gewichtsverlust, Schlappheit. Ein schon deutlicherer Hinweis auf Leishmaniose sind gefranste Ohrränder. Manchmal ist gleichzeitig eine vermehrte Schuppenbildung im Fell zu beobachten. Am häufigsten und typischsten für die fortgeschrittene Leishmaniose sind die Erscheinungen auf der Haut. Kreisrunde kleine Wunden an versteckten Stellen (z.B. an den Innenseiten der Ohren) sind erste Zeichen. Sie heilen nur sehr schlecht. In Griechenland kann man Leishmaniose-Hunde mit trockenen Krusten auf dem Kopf beobachten, während in anderen Ländern die Wunden mehr an den Beinen oder an der Nase erscheinen. Es folgt Haarausfall an einzelnen Körperstellen oder am ganzen Körper. Manchmal fallen die Haare nur um die Augen herum aus. Auch zahlreiche entzündliche Erkrankungen der Augen sind häufig.
Im Tierschutz sollte dafür gesorgt werden, dass jedes Tier, bevor es in ein festes Zuhause geschickt wird, auf die gängigen Infektionskrankheiten hin untersucht wird. Sollte bei diesem Check ein Verdacht auf Leishmaniose vorliegen, sollte der Hund nur an Halter vermittelt werden, die Erfahrungen mit Leishmaniose-Tieren haben und sich bewusst für ein krankes Tier entscheiden.
In Deutschland leben sehr viele Leishmaniose-positive Hunde ein frohes und unbeschwertes Leben. Die Argumentation, Leishmaniose-Hunde in Deutschland würden zur Verbreitung dieser Krankheit unter Hunden und Menschen beitragen, kann so nicht gehalten werden. Um ein vielfaches wahrscheinlicher als eine Verbreitung der Krankheit durch einen infizierten Hund ist die Möglichkeit, als Tourist unbemerkt eine infizierte Sandmücke im PKW nach Deutschland einzuführen. In unserer extrem mobilen Welt, in der sich die Grenzen immer mehr öffnen, ist die Ausbreitung von vormals ortspezifischen Krankheiten vorprogrammiert. Die Schuld dafür darf nicht einzelnen Tiergattungen zugeschoben werden.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Leishmania-Forschung ergaben, dass die Sandmücke bereits im Rheinbogen und im süddeutschen Raum beheimatet ist. Klimatische Verschiebungen und die Erwärmung um ca. 2 Grad machen der Sandmücke das Leben in Deutschland möglich. Somit ist nun auch eine Infektion in Deutschland möglich. Schützen Sie Ihr Tier!
Ehrlichiose
Die Ehrlichiose ist eine in den Mittelmeerländern, tropischen und subtropischen Gebieten weit verbreitete Hundekrankheit, die von Zecken übertragen wird. Aber auch in Mitteleuropa und sogar in einigen skandinavischen Ländern wurden Zecken gefunden, die Träger der Ehrlichiose sind. Oft übertragen dieselben Zecken auch die Babesiose. Die Erreger sind Kleinstorganismen.
Ein bis drei Wochen nach der Ansteckung mit Ehrlichiose-Erregern kommt es zum Krankheitsausbruch. Je nach Lage des Immunsystems und Schwere der Erkrankung kommt es zu einer Spontanheilung oder zur chronischen Erkrankung. Bei durch mangelhafte Lebensbedingungen geschwächten Tieren verläuft die Krankheit manchmal schwerer. Die Erkrankung ist durch drei Phasen gekennzeichnet: akut, subklinisch und chronisch. In der akuten Phase ist der Hund matt und verweigert das Futter. Unter Umständen treten Nasenbluten und punktförmige Blutungen auf den Schleimhäuten auf. In der subklinischen Phase merkt man den betroffenen Hunden nichts mehr an. Die subklinische Phase kann Monate bis Jahre andauern. Es kann zu einer Spontanheilung kommen oder aber zu einem Übergang in die chronische Phase, wenn der Organismus nicht in der Lage ist die Ehrlichien zu bekämpfen. Dies kann bedingt sein durch ein schwaches Immunsystem durch mangelhafte Lebensbedingungen oder parallel verlaufende Erkrankungen, die den Organismus schwächen und ihm nicht genügend Widerstandskraft lassen. Später können sich Knochenmarkschäden und chronische Blutarmut einstellen. Die Hirnhäute können betroffen sein, i n diesem Fall treten Symptome von Muskelzuckungen bis Krampfanfällen, eingeschränkter Beweglichkeit vor allem der Hinterläufe auf. Typisch für die chronische Ehrlichiose ist eine erhöhte Blutungsneigung mit Nasenbluten und punktförmigen Blutungen auf den Schleimhäuten. Möglich sind auch Blutbeimengungen im Kot und Urin. Aber auch Symptome wie Fieber und Abmagerung können auftreten. Die Diagnose der Ehrlichiose findet über eine Blutuntersuchung statt. Der direkte Nachweis (Erregernachweis) gelingt leider nur selten. Der indirekte Nachweis erfolgt in Form eines Antikörpertiters. Antikörpertiter lassen sich erst 20 Tage nach der Infektion nachweisen.
Der dreiphasige Verlauf der Erkrankung gibt uns die Möglichkeit, besonnen mit dieser Erkrankung umzugehen, da keine akute Lebensgefahr besteht. Wenn bei einem symptomfreien Hund im Bluttest Antikörper gegen Ehrlichien nachgewiesen sind, besteht noch kein Anlass zu medikamentösen Behandlungen. Einerseits ist es möglich, dass der Hund die Antikörper besitzt, weil er eine Infektion erfolgreich überstanden hat, andererseits kann es bedeuten, dass er sich in der latenten Phase der Erkrankung befindet und dementsprechend durch positive Lebensbedingungen noch gute Chancen auf eine vollkommene Heilung aus eigener Kraft bestehen.
Bei Kenntnis der Erregerüberträger, nämlich der Zecken und ihrer Lebensweise wird deutlich, dass auch die Ehrlichiose keine „von importierten Tieren eingeschleppte“ Erkrankung ist.
Bitte lesen Sie diese Informationen gründlich und lassen Sie ihren Hund testen!
Wir danken Arche Noah Kreta für die Zusammenarbeit!
Herbstzecken - Tierärzte warnen vor erhöhter Infektionsgefahr - auch in Deutschland !
Neue gefährliche Zeckenerreger breiten sich über ganz Deutschland aus. Sie können den Hund auch im Spätsommer und Herbst mit akuten bis tödlich verlaufenden Krankheiten infizieren. Im Herbst ist zwar die Anzahl der Zecken geringer als im Frühjahr, dennoch sind sie auch in dieser Jahreszeit infektiös. So kann ein einziger Zeckenstich ausreichen, um im Spätsommer und Herbst die gleichen schweren Krankheiten auf den Menschen oder den Hund zu übertragen wie im Frühjahr. Unbehandelt verlaufen diese beim Hund oft akut, häufig sogar tödlich oder verursachen chronische Gelenkerkrankungen. Beispiele hierfür sind die Borreliose und die Babesiose, die so genannte Hundemalaria, sowie die Hunde-Anaplasmose.
Reisekrankheiten? Falsch ! Diese Krankheiten werden heimisch
Während die Anaplasmose als gefährliche Hundekrankheit erst seit kurzem bekannt ist, galt die Babesiose bis vor wenigen Jahren noch ausschließlich als Gefahr bei Reisen in den Süden. Das hat sich geändert. Die Regionen mir infizierten Zecken beschränken sich nicht mehr nur auf das Oberrheingebiet, das Saarland, die Isarauen bei München und die Regensburger Gegend. Auch in der Berliner Gegend und anderen Regionen in Deutschland wurden mit Babesien infizierte Zecken gefunden, die auch im Herbst ihre Erreger auf den Hund übertragen können. Gleiches gilt für die Erreger der Hunde-Anaplasmose.
Deshalb muss der Hund auch im Spätsommer und Herbst vor den Blut saugenden Zecken geschützt werden.
Bitte schützen Sie ihren Hund !
Quelle: Tierärztlicher Informationdienst
„
Tierschutz in Griechenland
Pressenotiz über den Besuch von Mitgliedern des Panhellenischen Tierschutzbundes bei der neuen Landwirtschaftsministerin
Fr. Molfessi, Vorsitzende des Panhellenischen Tierschutzbundes und dessen Sekretaerin besuchten am 09.03.2010 die neue Landwirtschafts-Ministerin und den Vizeminister um Tierschutzthemen zu besprechen. Die Ministerin sprach davon, dass man den Misshandlungen der Haus-, Nutz - und Wildtiere ein Ende setzen wolle und eine Aenderung des Gesetzes und Rundschreibens beabsichtigt ist. Es sind Pilotprojekte wie in der EU vorgesehen und Kampagnen geplant. Man sei zu einer Zusammenarbeit mit den Tierschutzvereinen bereit, wichtig sei aber auch die Mirtwirkung der gesamten Bevoelkerung und man wolle sich auch der Medien bedienen.Fr. Molfessi und die Sekretärin zeigten sich optimistisch, dass Hoffnung bestehe, dass sich eine Änderung zum Besseren ergaebe.
Das Schicksal der Tiere in Griechenland.
Mit verschiedenen Hinweisen und Aufklärungsarbeit versuchen wir, die Bevölkerung von Aegina auf das Schicksal der Tiere in ihrer Mitte aufmerksam zu machen.
Hinweise an die Bevölkerung von Aegina >>>
"Die schwere Last der Streuner und die Gleichgültigkeit des Staates"
Interview der Präsidentin des Tierschutzbundes Fr. Molfessi mit der Tageszeitung KATHIMERINI
Lesen Sie hier den Artikel im PDF-Format >>>
„AKTE STREUNER“ Die Präsidentin des Tierschutzbundes Fr. Irini Molfesi spricht mit dem Adesmefto Typo – Wie man ein Tierchen adoptiert.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel im PDF-Format >>>
AGB
Animal-Protection-Shop-AGB
Gemäß des gültigen EU-Rechts weisen wir darauf hin, das der AR-Shop ein aus Sachspenden bestehender Shop ist und somit als privat gilt. Damit entfällt das Rückgaberecht.
Alle Dinge die hier angeboten werden, sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Die Lieferung erfolgt stets erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto, da wir es uns aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht erlauben können, uns um säumige Zahler/innen zu kümmern. Bestellungen, die 2 Wochen nach dem Versand unserer Bestätigungsmail nicht bezahlt werden, werden von uns als storniert behandelt.
Bitte warten Sie mit Ihrer Überweisung auf die Bestätigungsmail von uns. Da es sich zum Teil um Einzelstücke handelt, die nicht nachbestellt werden können, kommt es vielleicht vor, dass das ausgewählte Stück schon von anderen Shopbesuchern bestellt wurde. Sie erhalten mit der Bestellbestätigung den zu überweisenden Betrag incl. Porto, den Verwendungszweck und die Kontoverbindung.
Bitte beachten Sie, dass wir für eingegangene Beträge aus dem Verkauf der Artikel keine Spendenbescheinigungen erstellen können!
Alle Preise im Shop verstehen sich zuzüglich der jeweils angegebenen Versandkosten. Wenn Sie aus dem Ausland bestellen, erkundigen Sie sich bitte zuerst bei uns nach den anfallenden Versandkosten, die angegebenen gelten für den Versand in Deutschland und werden Ihnen in exakter Höhe erst in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Gegebenenfalls können Sie bei der Bestellung mehrerer Dinge Versandkosten sparen.
Diese Seite ist nicht mehr vorhanden
Liebe Besucher, im Laufe der Zeit müssen Veränderungen und Umstrukturierungen an Internetseiten vorgenommen werden. Dies führt häufig auch dazu, dass Links, die im Index der Suchmaschinen vorhanden sind, in dieser Form nicht mehr existieren. Dies ist hier der Fall. Bitte benutzen Sie die Menüs oder die Suchfunktion um den gewünschten Artikel zu finden.
Das AP-Team