Animal Protection
  • Startseite
  • Aktuell
    • Tiergeschichten
    • Tierheim
    • Neuigkeiten aus unserem Verein
    • Nachrufe
    • Infobrief
    • Videos aus dem Tierheim
    • Vor dem Tor
  • Vermittlung
    • Dringend beachten
    • Neuzugänge
    • Welpen und Junghunde
    • Hunde
    • Senioren
    • Notfälle
    • Tiere in Deutschland
    • Katzen
    • Fremdvermittlung
    • Pechvogel des Monats
  • Patenschaften
  • Vermittlungserfolge
    • Hunde
    • Katzen
    • Archiv teilw. 2022 bis Februar 2023
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Gründung und Ziele
    • Spendenaufkommen
  • Förderkreis
    • Mitgliedschaft
    • Wir brauchen dringend
  • facebook

Rund um Animal Protection

Ein toller Pflanzenbasar

Details
Erstellt: 19. September 2014

14 09 19 dedo frauchen

Eine sehr schöne Idee von Frau Gaber, ein Pflanzenbasar zugunsten von Animal Protection. Wir sagen vielen Dank.

Lesen Sie hier einen Bericht >>>

 

 

 

 

 

 

 

Sommerzeit, Urlaubszeit

Details
Erstellt: 19. September 2014

14 09 19 ria orianaEin schwarzer Hund am weissen Strand.

Lesen Sie hier, wie Ria(Oriana) mit ihrer Familie einen tollen Camping-Urlaub auf Elba verbracht hat.

Zum Bericht >>>

 

 

 

 

Plädoyer für einen Senior

Details
Erstellt: 01. September 2014

14 09 01 alterHund klein Alte, aber auch ältere Hunde fristen in vielen Tierheimen häufig ein trostloses Dasein. Zu oft werden sie einfach übersehen, weil Interessenten erst einmal
die Welpen-Abteilung besuchen. Bereits Hunde mit 5 Jahren haben es schwerer, ein neues Zuhause zu finden.
Natürlich haben "ältere" Hunde ihre Eigenarten. Sind sie in einem funktionierenden Mensch-Hund Umfeld aufgewachsen, wissen sie was sie dürfen und was nicht.
In ihrem Charakter sind sie gefestigt. Ein älterer Hund wird nicht mehr Herrchens neue Wanderstiefel zerlegen, oder Frauchens italienische Designer-Pumps von innen nach aussen kehren. Auch Tisch- und Stuhlbeine werden nicht mehr malträtiert.

Nehmen Sie als Hundeanfänger einen "älteren" Hund zu sich. Schauen Sie sich im örtlichen Tierheim oder im Internet nach einem "Gebrauchten" um.
Die Liebe und Zuneigung die Sie von ihm bekommen, sind durch nichts aufzuwiegen.
Wir möchten Menschen, die einen Hund aufnehmen wollen, sensibilisieren, sich bewusst für einen "Hund mit Lebenserfahrung" zu interessieren.
Nur weil ein Hund gesetzteren Alters ist, bedeutet es noch lange nicht, dass er sich nur noch auf die "faule Haut" legen will und nicht mehr gefordert werden sollte.
Auch er braucht noch geistige Herausforderungen und möchte ähnliche Aufmerksamkeit wie früher. Der sogenannte "will to please", der vielen Retrievern nachgesagt wird, trifft doch auf die meisten Hunde zu. Auch ihr "älterer" Hund will ihnen zeigen, was er gelernt hat und was er kann.
Lassen Sie es nicht zu, dass Hunde im Tierheim ihren wohlverdienten Lebensabend verbringen müssen.

Denn wie enden häufig alte Hunde im Tierheim? Eines Morgens liegen sie tot in ihrem Zwinger;
gestorben, allein und ohne Begleitung, vielleicht voller Angst und Panik. Keiner steht ihnen bei in ihren letzten Minuten, keine streichelnde Hand, die sie beruhigt. Ihr ganzes Leben lang waren sie allein und jetzt müssen sie auch noch diesen letzten Weg alleine zurücklegen.

Hier finden Sie einen äusserst lesenswerten Artikel >>>

Hunde scheren sich nicht ums Älterwerden. Das Jammern über den Verlust von jugendlicher Schönheit und Leistungsfähigkeit ist eine menschliche Eigenschaft

Pflegestellen im Allgemeinen und im Besonderen

Details
Erstellt: 31. August 2014

14 08 31 Kaetzchen
Das Ziel jeder seriös arbeitenden Tierschutz-Organisation muss es sein, Tiere in ein festes Zuhause zu vermitteln.
Manchmal müssen Tiere aber auch schnell nach Deutschland gebracht werden, um eine medizinische Behandlung durchzuführen.
Oder die "Chemie" zwischen vermitteltem Tier und neuem Zuhause stimmt einfach nicht.
Auch für die Tiere, die das Vertrauen zum Menschen verloren haben, bietet sich eine Pflegestelle an. Für diese Tiere sind erfahrene Pflegestellen unverzichtbar.
Lesen Sie hier einen Bericht über die Pflegestelle  von Familie Neumann >>>

Levys Geschichte

Details
Erstellt: 31. August 2014

14 08 30 levy

Levy hat seinen 1. Geburtstag in seiner neuen Familie gefeiert.
Und das ist natürlich ein Grund, von seinem wundervollen ersten Jahr zu erzählen.

Hier geht es zu seiner Geschichte >>>

 

 

 

 

 

Django - schwarz und toll

Details
Erstellt: 28. August 2014

14 08 28 django
Djangos Familie hat ein kleines Jahres-Update zu Django und ihrem tollen Leben mit ihm erstellt.

Vielleicht dient dieser Bericht ja als Motivation für die Adoption eines "nicht ganz weissen" Hundes.

Djangos Familie hat mit ihm auf jeden Fall ihren Traumhund gefunden.

Hier lesen Sie den Bericht >>>

 

 

 

Verwahrlost und vernachlässigt

Details
Erstellt: 06. August 2014

14 08 06 daisy k
Dieses Fell-Monster ist tatsächlich ein Hund.

Lesen Sie hier Daisys traurige Geschichte >>>

 

 

 

Muppets aufregende Leben

Details
Erstellt: 29. Juli 2014

14 07 29 MuppetLesen Sie hier einen Bericht über das aufregende Leben von Muppet, ehemals Giorgio..

Das Abenteuer "neuer Hund" hat sich hier wirklich gelohnt.

Zum Bericht >>>

 

Angst und Scheu sind vorbei

Details
Erstellt: 22. Juli 2014

14 07 21 juliHier eine nette Geschichte, über die einst so scheue Juli und ihren Werdegang in ihrer Familie.

Und auch hier sieht man wieder sehr deutlich: In der Hunde-Erziehung kommt es auf drei Dinge an:
Geduld, Geduld, Geduld.

"Siehe eine Sanduhr: Da läßt sich nichts durch Rütteln und Schütteln erreichen. Du mußt geduldig warten, Körnlein um Körnlein ..." (Christian Morgenstern)

Hier lesen Sie Julis Geschichte >>>

 

Black is beautiful - Mein Freund ist schwarz

Details
Erstellt: 20. Juli 2014

14 07 20 black isWarum erscheinen uns eigentlich helle Hunde freundlicher als schwarze Hunde?
Müssen wir vor einem schwarzen Labrador mehr Angst haben, als vor einem hellen?
Oder erscheinen uns einfach nur schwarze und dunkle Hunde per se bedrohlicher als weisse oder helle Hunde?
Die Vermittlungszahlen deutscher Tierheime sprechen hier eine eindeutige Sprache: Helle Hunde werden häufiger nachgefragt als dunkle Hunde.


Wir möchten hier wieder einmal eine Lanze für schwarze/dunkle Hunde brechen, denn die Schwarzen sind ganz genau so, wie die Weissen: Lieb, folgsam, kuschelig, anschmiegsam, rotzfrech, verspielt.
Oder glaubt jemand ernsthaft, dass schwarze Hunde genetisch "anders" sind?

10 Gründe einen schwarzen Hund zu adoptieren:

Schwarze Hunde findet man besser im Schnee...
Schwarze Hunde absorbieren Hitze - perfekt für kalte Wintertage...
Schwarze Hunde lassen uns schlanker erscheinen...
Schwarze Hunde spielen Nachts gerne Verstecken...
Schwarze Hunde sehen nie schmutzig aus...
Schwarz passt zu allen Kleidern...
Schwarze Hunde sind passend auf jeder Veranstaltung
Schwarz ist eine Kombination aller Farben...
Schwarze Hundehaare sind nicht zu sehen auf ihrem guten, schwarzen Pullover.

 Aber der beste aller Gründe: ein schwarzer Hund ist so liebevoll, so loyal und so vertrauenswürdig wie ein weisser, brauner oder andersfarbiger Hund!!!
(c) www.zypernhunde.eu

Lesen Sie hier einen Artikel der Berliner Morgenpost "Keine Angst vor schwarzen Hunden".

Leben ohne Hund?

Details
Erstellt: 11. Juli 2014

14 07 11

Es soll - nach landläufiger Meinung - durchaus möglich sein, ein Leben ohne Hund zu führen.

Kein Psychiater der Welt kann es mit einem Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt. (unbekannt)

 

 


Wie wäre es ohne Hund?

Mir ginge es blendend, zweifellos, und ich würde gesünder leben, zum Beispiel ohne Haare in der Luftröhre.

Mein liebevoll angebauter, ökologischer Kräutergarten wäre ohne Maschendraht bequemer zugänglich.

Ich würde umweltfreundlich dastehen, könnte kompostieren, kein Hund würde jemals wieder mein verschimmeltes Brot fressen.
Und die Nachbarn, sie alle würden neidisch auf mein Grundstück glotzen.

Keine gottverlassenen Stängel mehr im Garten, meine Blumen hätten Köpfe.
Keine elenden Schrumpfsträucher mehr, sie dürften leben und wachsen.
Ich hätte einen Wimbledon-Rasen, saftig grün, wohlgeformt und ohne Tretminen.

Nie wieder muss ich mir den Fuß verstauchen, weil ich in kein Loch mehr falle.
Mein brütendes Taubenpärchen wäre mit Sicherheit nicht ausgewandert.

Ich hätte Besuch, viel Besuch, und alle würden wieder bei mir essen.
Oh ja, eine Schwiegermutter ohne Herpes, sie würde kein Haar mehr in der Suppe finden.

Meine Zimmerpflanzen würden keinem Mord zum Opfer fallen.
Der Teppich hätte Fransen.
Ich könnte viel Strom sparen ohne diesen Hochleistungssauger.

Durch die Terrassenglastür könnte man hindurchsehen.
Ich dürfte den Frühstückstisch verlassen, egal wie lange, und später wäre noch alles da.
Die Steaks würde ich genießen ohne penetranten: „ Gib-mir-die-Hälfte-ab"-Blick.

Ein Abfalleimer ohne Vorhängeschloss, ein toller Gedanke!
Nie wieder müsste ich mir die Zahlenkombination meines Vorratschrankes merken.
Ich wäre stinkend reich, keine Hundesteuer, keine Tierarztkosten, kein Hundefutter, kein Sockenabonnement.

Am Wochenende dürfte ich ausschlafen, hätte mein Bett für mich alleine und keine kalte Schnauze im Genick.
Ich würde in angemessener Weise lesen dürfen; keine speichelverklebten Harry-Potter–Seiten mehr.

Ich würde bei Platschregen hämisch grinsend hinter der Gardine stehen, wenn die anderen ihre Tölen ausführen.
Grenzenlos könnte ich die Natur genießen und ganze Karnickelherden dürften an mir vorbeijoggen.
Meine Spaziergänge wären stressfrei, ich müsste mir nicht die Lunge aus dem Hals brüllen, wenn läufige Hündinnen unterwegs sind.

Mein Hals-Nasen-Ohren-Doktor wäre arbeitslos, nie wieder bekäme ich eine Stimmbandreizung.
Ich könnte weg bleiben, Tage, Wochen, Monate.
Ein artgerechter Urlaub im 7-Sterne-Hotel wäre kein Traum.
Mein Auto wäre ein sauberes Auto.

Endlich dürfte ich den netten Postboten auf eine Tasse Kaffee bitten.
Ich wäre auch zu Hause gut gekleidet; meine Ballonstoff-Trachten gingen in die Dritte Welt.
Ich würde Boden- und Brillenputztücher sparen.
Ich hätte Platz in den Schränken, viel Platz, dort wären nicht tonnenweise Hundefotos gelagert.

Nie wieder würden Hundepfoten die Tastatur meines Computers bedienen und die Arbeit von Tagen löschen.
Der Katzenzüchter von gegenüber würde wieder freundlich mit mir reden, und der Geflügelfetischist zur linken ginge mir nicht mehr aus dem Weg.

Ja, ja, so ein hundeloses Leben hätte wirklich was für sich,

doch andererseits:

wer freut sich denn so ausgelassen, wenn ich nach Hause komme?

Wer beschützt mich?

Wer will ständig bei mir sein?

Wer lässt sich so unendlich lange von mir streicheln?

Wer hat diese Augen?

Wer tröstet mich?

Wem kann ich Dinge anvertrauen, ohne dass sie weitergereicht werden?

Um wen muss ich mich sorgen wie um ein Kind?

Wer ist so unermesslich treu?

Was wäre, wenn es ihn eines Tages nicht mehr gäbe?

Es wäre verdammt einsam im Haus!

 (Verfasser unbekannt)

Mischas neues Leben

Details
Erstellt: 05. Juni 2014

14 06 05 mischa

Wie aus einem ängstlichen und misstrauischen Hund ein Alleinunterhalter auf der Hundewiese wird. Und wie die Geduld der Pflegeeltern belohnt wird.

Lesen Sie hier >>> Mischas Geschichte

.

 

 

 

 

  1. Winni Winzig in Brüssel
  2. Ein Dankeschön von Caesar
  3. Werden Sie Pate!
  4. Nahrung für unsere Tiere

Seite 21 von 22

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Neue Beiträge

  • Foulis
  • Elliott
  • Pico
  • Prince
  • Sheela, Odi
  • Aika u.a.
  • Soccer/Pino
  • Henry
  • Madonna
  • Paula

So helfen Sie uns

Sie können unsere Arbeit durch eine direkte Spende unterstützen.

Spendenkonto Animal Protection Aegina & Agistri
Deutsche Bank AG, Frankfurt

IBAN DE 62 5007 0010 0177 6178 00
BIC DEUTDEFF

oder als Fordermitglied >>

oder mit einer Patenschaft >>

AP-Förderverein

Logo_Foerder

Dieser Förderverein in Deutschland unterstützt Animal Protection. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Aktueller Flyer

21 08 26 AP Flyer 2021

Endlich angekommen?

Wann ist ihr Hund bei Ihnen angekommen?
18 07 17 hund angekommen

Feste Rubrik

 

14 07 23 black is

alterhund 1

Download Spendenposter

poster thumb

Namenspatenschaft

Namenspaten Gesucht!
17 07 07 Namenspaten gesucht 1

Möchten Sie einem namenlosen Hund Ihren Namen geben?

Spenden mit Gooding

23 02 28 gooding

Wählen Sie bitte hier unseren Förderverein Aegean Dogs e.V.

Spenden mit WeCanHelp

21 12 28 wch logo
Spenden mit WeCanHelp

Bitte helfen Sie

 

welpenbild14 10 01 paypal Spenden leicht gemacht

  • Impressum
  • Datenschuz
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Besucht uns auf facebook