Danke, Boost !
Wir haben bisher über 11.000 Euro bei den online-Einkäufen über den Link von BOOST erwirtschaftet.
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit wird sicher das eine oder andere Geschenk online bestellt.
Bitte denken Sie daran, dass Sie über den o. g. Link zu Boost gehen sollten, um dann weiter zu dem Online-Anbieter Ihrer Wahl zu gelangen. Durch diesen kleinen, aber einfachen Umweg bekommt Aegean Dogs e. V. , der deutsche Förderverein von Animal Protection, einen kleinen Betrag gutgeschrieben.
Vielen Dank!
Ihr Team von Animal Protection
Riona´s Pflegestelle
Leider hat Riona bis heute keine vielversprechende Anfrage erhalten. Aus diesem Grund hat sich ihre Pflegestelle entschlossen, für Riona eine "Langzeit-Pflegestelle" einzurichten.
Um die finanziellen Mittel bereitzustellen, haben wir für Riona ein eigenes Spendenkonto eingerichtet.
Lesen Sie hier >>>
Das Aus für den Tierschutz?
Die griechische Zeitung "Triches" hat einen Bericht über den Zustand des Tierschutzes in Griechenland veröffentlicht.
Hier geht es zum Bericht >>>
Und hier zur parlamentarischen Anfrage >>>
Pressemitteilung
Der Panhellenische Tierschutz- und Umweltschutzverband (PFPO) unter Leitung von Frau Anastasia Bobolaki hat diese Pressemitteilung veröffentlicht.
Auch die griechischen Tierschutz-Organisationen werden gegen die Ausfuhrbeschränkungen und die "Nicht-Erteilung von TRACES" vorgehen. Pressemitteilung >>>
Es genügt nicht...
Es genügt nicht allein, ein EU-Recht zu haben, man muß es auch anwenden und durchsetzen.
Griechische Behörden verweigern nach wie vor ausländischen Tierschutz-Organisationen die offiziellen Ausfuhr-Papiere (Traces) für Strassenhunde. Und verstoßen damit gegen geltendes EU-Recht.
Die Gründe dafür spielen keine Rolle: Geltendes EU-Recht muss von allen EU-Mitgliedsstaaten angewendet und durchgeführt werden.
Jeder EU-Bürger kann sich darüber beschweren und einen Antrag auf ein sogenanntes "Vertragsverletzungsverfahren" einreichen.
Wenn Ihnen das Schicksal der griechischen Strassenunde am Herzen liegt, machen Sie von Ihrem Recht als EU-Bürger Gebrauch - beschweren Sie sich.
Nähere Informationen finden Sie hier >>>
Hier der Brief der Vorsitzenden von "Aegean Dogs" >>>>
Hier eine Standard Brief-Vorlage als Word-Dokument und als PDF-Dokument.
An diese zwei Adressen können Sie Ihre Beschwerde senden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir brauchen Ihre Hilfe
Schon mehrfach konnten Sie hier lesen, dass die griechischen Behörden die Ausreiseverbote für Tierheim-Hunde sehr rigide auslegen.
Ausreiseverbot bedeutet auch, dass die Anzahl der Insassen in unserem Tierheim ständig steigt. Und diese Tiere müssen natürlich alle versorgt werden.
Deshalb bitten wir hier noch einmal um Ihre Hilfe >>>
Ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen
Angeblich soll es ja den Streunern auf griechischen Strassen besser gehen als in deutschen Familien.
Gibt es tatsächlich irgendjemanden in Griechenland - von den staatlichen Tierschützern einmal abgesehen - der das glauben kann?
Lesen Sie hier einen Bericht über Thorin >>>
Hunde und Sperrmüll
Ein reinlicher, griechischer Bürger entrümpelt sein Haus. Das ist eigentlich sehr lobenswert, doch leider wurden bei dieser "Sperrmüll-Aktion" auch gleich einige Hunde mit entsorgt. Ein Versehen eines Sauberkeits-Fanatikers? Nicht in Griechenland.
Eine Hundemutter mit ihren 4 Babies wird jetzt im Tierheim leben, ohne das Gefühl zu haben, Müll zu sein.
Hier geht´s zum Bericht >>>
Griechenland verhindert Ausreise
Liebe Tierfreunde,
wie Sie sicher schon auf unserer Homepage gelesen haben, gibt es derzeit große Schwierigkeiten bei der Ausreise von Hunden. Die griechischen Behörden sind momentan nicht bereit, den anerkannten Tierheimen in Griechenland die benötigten Ausreisepapiere (TRACES) in die Hand zu geben.
Aus diesem Grunde bitten wir derzeit um Verständnis, dass wir keine Anfragen nach Hunden zur Adoption beantworten können. Wir hoffen, dass die Behörden in Kürze die benötigen Papiere aushändigen, sodass unsere Hunde bald wieder in ein schönes Zuhause vermittelt werden können.
Bitte bleiben Sie unseren Tieren treu - jeden Tag haben wir neue Zugänge, die einfach vor dem Tierheimtor abgestellt oder angebunden werden. Sie haben es so sehr verdient!
Ihre Ansprechpartner in Deutschland:
Manuela Tillack-Lübke Anne Schrodt Kerstin Heidel
Lesen Sie hier: Die EU, die Traces... und Griechenland
Warum glauben griechische Behörden eigentlich, gegen geltendes EU-Recht verstoßen zu können?
Lesen Sie hier einen weiteren Bericht >>>
Update 14.02.2015: Bitte unterzeichnen Sie unbedingt diese Petition gegen das Ausreiseverbot.
Die verborgene Gabe...
eines ehemaligen griechischen Strassenhundes.
Für viele Bürokraten in Griechenland sind Strassenhunde nicht mehr wert als Ungeziefer. Griechische Amtstierärzte versuchten mit dubiosen Methoden die Tierbestände in den "Tierheimen" zu reduzieren.
Selbsternannte, griechische "Tierschützer" tauchen auf und saugen sich die dreistesten Lügen aus den Ärmeln. Tierversuche, Waffenindustrie, Pelzfabriken.... waren die Schlagworte wenn es um die Ausreise griechischer Strassenhunde ging. Seit Neuestem dazugekommen: Bordellbetriebe. Jeder mit einem gesunden Menschenverstand ausgestattete Tierschützer kann über solche Anschuldigungen nur den Kopf schütteln.
Lesen Sie hier einen bemerkenswerten Bericht über unseren Chuck und seine wunderbare Gabe >>>
Widerstand gegen Ausreisehindernisse
Der Widerstand gegen die Ausreisehindernisse griechischer Hunde nimmt zu. Lesen Sie hier einen aktuellen Bericht >>>